Lernberatung

Lernberatung: ein Kernbaustein des Schulprogrammms

Ansprechpartner:
Frau Burgholz

 

Lernberatung umfasst:

  • Individuelle Lernberatung für einzelne Schüler(innen)
  • Lernberatung für Schulklassen oder Schülergruppen
  • Durchführung von Elternabenden zum Thema „Lernen Lernen“ (in der Regel in der Jahrgangsstufe 5)

Lernberatung hat zum Ziel:

  • Schüler(innen) und deren Eltern über ausgewählte Aspekte des „Lernen Lernens“ zu informieren.
  • Schüler(innen) im individuellen Gespräch eine Möglichkeit zu bieten, ihr eigenes Lernverhalten zu reflektieren und Lerntipps für ihre individuelle Lernpraxis zu entwickeln.

Grundsätze der Lernberatung:

  • Die Schüler(innen) nutzen das Angebot zur Lernberatung absolut freiwillig.
  • Nur auf Wunsch des Schülers/der Schülerin oder in Absprache mit ihm/ihr werden weitere Personen wie Klassenlehrer(in), Fachlehrer(in) oder Eltern in den Prozess der Lernberatung einbezogen.

Wie Kontakt aufnehmen ?

  • Schüler(innen) oder auch deren Eltern können persönlich in der Schule, per Mail oder telefonisch Kontakt zur Beratungs- Lehrerin aufnehmen und einen ersten Gesprächstermin vereinbaren.
  • Ebenso können mich Lehrkräfte ansprechen, wenn sich bei einem Schüler/ einer Schülerin Lernschwierigkeiten oder Schwierigkeiten in der Lernorganisation ergeben.

Organisation - Wann und Wo findet Lernberatung statt ?

  • Die Beratung kann einmalig erfolgen oder mehrere Termine beinhalten.
  • Im Erstgespräch wird das weiteres Vorgehen (Folgetermine, Räumlichkeiten, Material) individuell abgesprochen.

 

Kontakt